
Awareness Days 2023
Oktober 14 @ 11:00 - 18:00
Free
Worum geht es?
Geplant sind zwei Workshop-Termine zum Thema sexualisierte Gewalt im Nachtleben mit dem Ziel, direkte Vorgehensweisen zu erkennen bzw. diese zu entwickeln. Durch Präventionsarbeit mit den Akteur*innen der Kulturwirtschaft bzw. Nachtgastronomie machen wir gemeinsam mit dem Frauennotruf Salzburg die Problematiken aufmerksam. Durch Ansprechen des Themas sexualisierter Gewalt wird dieses enttabuisiert und die Akteur*innen sensibilisiert. Durch die Erschließung von klaren Handlungsmöglichkeiten wird ein besserer Umgang in brenzligen Situationen ermöglicht.
Wenn wir als Akteur*innen der Nachtwirtschaft wissen wie wir uns zu verhalten haben und
geschlossen gegen übergriffiges Verhalten auftreten, werden potentielle Opfer von sexualisierter
Gewalt besser geschützt. Zusammen mit einer entsprechenden Öffentlichkeitsarbeit können mögliche Belästiger sogar abgeschreckt und unangenehme Situationen verhindert werden.
Workshop-Inhalt
Der Workshop ist an Vertreter*innen der Clubkultur als Zeug*innen und Ansprechpartner*innen für Betroffene sexualisierter Gewalt im Nachtleben gerichtet. Ausgehend von der Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt, steht das Erarbeiten von Handlungsfähigkeit im Umgang mit sexualisierter Gewalt im Mittelpunkt.
Hierfür werden den Teilnehmenden Informationen zu sexualisierter Gewalt, Anlaufstellen (Frauennotruf Salzburg – Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt und Gewaltschutzzentrum) und das Projekt „Ist Luisa hier?“ in Form eines Inputblocks vermittelt.
Die Konzeption des Workshops erfolgt gemeinsam mit dem Team des Frauennotrufs Salzburg, welches auch für die Gestaltung und Leitung des Workshops vor Ort verantwortlich sein wird.