Stadt Salzburg startet Förderung für Clubkultur

Die Stadt Salzburg setzt 2025 ein starkes kulturpolitisches Zeichen und erkennt die Clubkultur als eigenständigen Förderbereich an. Insgesamt stehen 65.900 Euro für acht Kollektive zur Verfügung, die mit innovativen Konzepten, musikalischer Vielfalt und kultureller Vermittlung das Salzburger Nachtleben bereichern.

Mit dieser neuen Sonderförderung stellt die Stadt erstmals finanzielle Unterstützung für eine Szene, die bisher kaum Zugang zu bestehenden Musikförderungen hatte.

Der Vorstand der SCC begrüßt diese Entscheidung: „Die neue Sonderförderung im Bereich Musik ist ein klares Zeichen der Anerkennung für den kulturellen Wert von Clubkultur und ein wertvoller Schritt in Richtung ausgeglichenerer Verhältnisse von sogenannter “Hoch-” und Subkultur in unserer Stadt. Sie hilft Salzburger Veranstaltungskollektiven, welche in hohem Maße ehrenamtlich arbeiten, finanzielle Risiken zu minimieren und mit qualitativen Entwicklungen der Formate Schritthalten zu können. Sie kann einen entscheidenden Beitrag leisten, ein gesundes Wachstum mit Raum für notwendige Experimente zu ermöglichen und den hohen Kosten, die durch den Mangel geeigneter Räume anfallen, entgegenzuwirken. Die Clubkultur, welche nach Corona einen Paradigmenwechsel erlebt hat, muss aktuell vielen Herausforderungen trotzen. Hierbei kann die neue Sonderförderung einen nachhaltigen Beitrag zur Lebensqualität und musikalischem Anspruch dieser Stadt beitragen“, betont die SCC Vorsitzende Annabell Bayer-Oves.

Clubkultur ist mehr als nächtliche Unterhaltung – sie ist ein künstlerischer und sozialer Raum, in dem junge Perspektiven sichtbar werden, vielfältige Ausdrucksformen aufeinandertreffen und ein offenes, urbanes Salzburg mitgestaltet wird.

Die neue Förderung stärkt die freie Kulturszene nachhaltig. Sie schafft neue Möglichkeiten zur Vernetzung und Sichtbarkeit und fördert die kulturelle Teilhabe junger Menschen.

In den vergangenen Jahren hat die Salzburger Clubkultur deutlich an Dynamik gewonnen. Engagierte Kollektive und Veranstalter:innen tragen mit ihren Ideen zur kulturellen Vielfalt der Stadt bei und setzen wichtige Impulse für ein lebendiges, zeitgemäßes Salzburg. Mit der neuen Sonderförderung würdigt die Stadt diesen Einsatz und legt den Grundstein für eine langfristige Etablierung der Szene.


Weitere Links/Quellen:

https://www.stadt-salzburg.at/presseaussendungen-2025/stadt-salzburg-startet-sonderfoerderung-fuer-klubkultur

https://www.salzburg24.at/news/salzburg/stadt/clubkultur-in-salzburg-erstmals-finanziell-gefoerdert-aber-weiterhin-ohne-zuhause-dafuer-wird-das-geld-dringend-benoetigt-art-298666

https://groove.de/2025/08/07/automatisch-gespeicherter-entwurf-2salzburg-clubkultur-soll-mehr-foerderung-bekommen/