
SCC Clubtalks Nr. 2: Was macht Clubkultur mit der Stadt?
Oktober 29 @ 18:00 - 20:00
Kostenlos

Beim zweiten Club Talk der SCC steht im Mittelpunkt, wie sich Clubkultur auf Städte auswirkt. Zu Gast ist Lutz Leichsenring, Vorstandsmitglied der Berlin Club Commission und Entwickler der Creative Footprint-Analyse. Er berät Städte weltweit in Fragen rund um Musik, Nachtleben und kreative Stadtentwicklung.
Beim Clubtalk #2 wird Lutz Leichsenring Einblicke in seine Forschung geben und zeigen, wie Clubs das Stadtleben bereichern, lokale Szenen stärken und neue Dynamiken zwischen Kreativen, Verwaltung und Wirtschaft anstoßen können. Ziel der Veranstaltung ist es, positive Impulse zu setzen und Inspiration zu liefern, wie Salzburg seine Clubszene als Motor für eine offene und lebendige Stadtentwicklung nutzen kann.
Start: 18Uhr
Ort: Jazzit
Eintritt frei!
Um Anmeldung wird gebeten:
https://www.jazzit.at/event/scc-club-talks-was-macht-clubkultur-mit-der-stadt/
https://www.aboutpop.de/fr/artist/lutz-leichsenring-2/
https://vibe-lab.org/creative-footprint-study
Im Jahr 2025 startet mit den SCC-Clubtalks ein neues Diskussionsformat zur Weiterentwicklung der Clubkultur in Salzburg. An insgesamt drei Terminen im Juli, Oktober und Dezember werden internationale Gastredner:innen eingeladen, um Perspektiven und Impulse von professionell Tätigen aus anderen Städten und Szenen einzubringen.
Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen in der Club- und Veranstaltungskultur zu beleuchten und diese gezielt auf die Gegebenheiten und Rahmenbedingungen in Salzburg zu übertragen. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wo die Clubkultur in Salzburg aktuell steht und welche Strategien zu einer stärkeren Positionierung beitragen können.
Die SCC-Clubtalks richten sich an Akteur:innen der Clubszene, Kulturarbeit und Stadtentwicklung.