Beitrag mit Interview von FS1 zur Clubkultur
„In dieser Folge von Back Stage geht es um die Clubkultur in Salzburg. Die Salzburg Club Commission engagiert sich für eine attraktivere
„In dieser Folge von Back Stage geht es um die Clubkultur in Salzburg. Die Salzburg Club Commission engagiert sich für eine attraktivere
Kein Platz für Musik und Tanz für Salzburgs Jugend Bei den Tagen der Clubkultur treffen erstmals alle zuständigen Akteurinnen und
Weiterlesen…ORF Beitrag zu den 1. Salzburger Tagen der Clubkultur
Die Salzburg Club Commission gibt es seit eineinhalb Jahren und zählt mittlerweile satte 201 Mitglieder. Jürgen und Dany erzählen im
Worum geht’s? Das Zusammentreffen von Menschen an einem bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit, um dort zu tanzen und laut
Der Bürgermeister hat geantwortet und lehnt die Abschaffung aus budgetären Gründen ab. Die Antwort des Bgmst. auf die Anfrage der
Im Gegensatz zu anderen Landeshauptstädten wird in der Stadt Salzburg nach wie vor die Vergnügungssteuer erhoben. Eine unnötige steuerliche Mehrfachbelastung
Im Stillstand der Pandemie formierte sich die Salzburg Club Commission, um Interessen der Szene zu vertreten. Doch die städtische Vergnügungssteuer macht
Auch wenn Salzburg oft langweilig wirkt gibt es eine sehr aktive Szene, die größtenteils ehrenamtlich arbeitet. Indem wir diese Arbeit
„Nach über drei Monaten Pause dürfen Bars und Clubs demnächst wieder öffnen. Die Salzburg Club Commission organisiert im Rahmen der
Unter folgenden Links findet ihr unsere Logos und Pressefoto: